Great View at Great Wall
Beijing ist schon eine sehr aufregende Stadt. Bis auf New York hab ich noch nie eine City mit mehr Elan, Energie und Willen gesehen. Die Gegensätze sind einfach zu groß und prallen innerhalb weniger Meter hart aufeinander.
Besonders wenn man aus der Stadt rausfährt überholt einen entweder ein Audi A6 oder die Wirklichkeit. Audi scheint mit dem A6 eh den Shuttleservice für das chinesiche Volk übernommen zu haben. Mr. Feng hat uns gestern pünktlich zu unserem Trip zur Großen Mauer abgeholt. Frank hatte ein Stück ausgewählt an dem sich nicht soviel Touristen rumtreiben sollen. Unser Fahrer war sehr nett und besitzt offensichtlich keine Zusatzversicherung für Zahnersatz. 2 Stunden sind wir Richtung Norden gefahren, bis wir endlich ein kleines Dorf erreicht hatten von dem es nur noch zu Fuß weiterging.
Alles ist ausgedorrt und sieht sehr unwirklich aus. Aber wir hatten fantastisches Wetter und nach einer weiteren halben Stunde standen wir unterhalb des Berges. Keine 45 Minuten später waren wir auf der Mauer (diesmal ich auch mit Blutdruck 190) und durchgeschwitzt. Aber was für eine Belohnung! Wir allein, die Mauer, die Sonne, totale Ruhe. Und dann noch eine weitere halbe Stunde kraxeln bevor wir einen der höheren Punkte erreicht hatten von dem die Aussicht einfach atemberaubend ist. Man muß leider selbst dort gewesen sein. Klick, neues Handy Wallpaper.Beim späteren Abmarsch hat sich uns dann noch eine alte Frau in den Weg geworfen und uns weitere 5 Yuan abgefeilscht. Ach was solls. Hier, nimm alles!

Und was haben wir noch alles unternommen? Pekingente essen, Verbotene Stadt anschauen, shoppen im DVD Store, Headlines für GRAVIS ausdenken (oops das gehört eigentlich nicht hierher), Antikmarkt besuchen, Nightclub, Park spazieren, Mao gucken gewesen, U-Bahn fahren mit selber Tickets kaufen, Freunde getroffen, Blog geschrieben.
Montag geht’s weiter nach Sydney. Ich werde meine Tante wieder treffen und meinen Cousin kennen lernen. Außerdem lebt mein Frisör jetzt dort. Termin hab ich schon.
Es grüßt Blogwart, Alex
PS: Scheisse, Hertha gewinnt nicht mehr.
Besonders wenn man aus der Stadt rausfährt überholt einen entweder ein Audi A6 oder die Wirklichkeit. Audi scheint mit dem A6 eh den Shuttleservice für das chinesiche Volk übernommen zu haben. Mr. Feng hat uns gestern pünktlich zu unserem Trip zur Großen Mauer abgeholt. Frank hatte ein Stück ausgewählt an dem sich nicht soviel Touristen rumtreiben sollen. Unser Fahrer war sehr nett und besitzt offensichtlich keine Zusatzversicherung für Zahnersatz. 2 Stunden sind wir Richtung Norden gefahren, bis wir endlich ein kleines Dorf erreicht hatten von dem es nur noch zu Fuß weiterging.


Und was haben wir noch alles unternommen? Pekingente essen, Verbotene Stadt anschauen, shoppen im DVD Store, Headlines für GRAVIS ausdenken (oops das gehört eigentlich nicht hierher), Antikmarkt besuchen, Nightclub, Park spazieren, Mao gucken gewesen, U-Bahn fahren mit selber Tickets kaufen, Freunde getroffen, Blog geschrieben.
Montag geht’s weiter nach Sydney. Ich werde meine Tante wieder treffen und meinen Cousin kennen lernen. Außerdem lebt mein Frisör jetzt dort. Termin hab ich schon.
Es grüßt Blogwart, Alex
PS: Scheisse, Hertha gewinnt nicht mehr.
rorid - 5. Mär, 10:46
Argentina Incognita - 7. Mär, 23:04
Haupthaar adé?
Es wundert mich doch, liebster Reiseführer, dass Sie es erwägen, sich einer Beschneidung zu unterziehen - habe ich Sie doch im Dezember mit wallendem Haupthaar erleben dürfen. Lassen Sie sich das von Ihrem ergebenen, rechten Freund sagen, hier im geliebten Ausweichquartier auf der anderen Seite der Weltkugel - ja, Chaplin hatte recht! - zählt jedes Haar.
Machen Sie keine Dummheiten, ich weiß, wovon ich rede...
Und seien Sie auf das Herzliste umarmt von Ihrem südamerikanischen verbannten auf Äußerste gespannten unerkannten Genossen Dr. Haberlandt.
PS: Das "Genosse" können Sie getrost streichen...
Machen Sie keine Dummheiten, ich weiß, wovon ich rede...
Und seien Sie auf das Herzliste umarmt von Ihrem südamerikanischen verbannten auf Äußerste gespannten unerkannten Genossen Dr. Haberlandt.
PS: Das "Genosse" können Sie getrost streichen...
rorid - 8. Mär, 13:31
Sehr geehrter Herr a.D., Beschneidungen sind in diesem Teil der Welt ganz gross in Mode. Und natuerlich weiss ich das jedes Haar zaehlt. Sie sollten ja auch nicht weniger werden, sondern nur kuerzer. Ich hoffe das beruhigt den unsteten Geist.
frankburkhard - 8. Mär, 09:39
Gravis, Hertha?!
Ich hör wohl nich recht, sie sind im URLAUB, Herr Blogwart.
Ts, ts, ts, zwei Wochen in den spirituellsten Ländern der Erde und nüschte dazugelernt außer der eigenen Passnummer.
Also wirklich.
Hertha.
Gravis.
Lassense sich mal in Sydney mal ordentlich den Kopf waschen!
Ich hör wohl nich recht, sie sind im URLAUB, Herr Blogwart.
Ts, ts, ts, zwei Wochen in den spirituellsten Ländern der Erde und nüschte dazugelernt außer der eigenen Passnummer.
Also wirklich.
Hertha.
Gravis.
Lassense sich mal in Sydney mal ordentlich den Kopf waschen!
rorid - 8. Mär, 13:35
Urlaub ja, aber die Welt dreht sich doch trotzdem weiter. Schon wenn ich an die ein oder andere Umbuchung denke hab ich doch meine Zweitmutter an der Strippe... gell liebste Corinna. :O)
Good Flight!