Siam Paradox
Heute einkaufen gewesen. Mach ich nie wieder! Ich spür meine Füße nicht mehr! Bangkok ist zu groß. Im Gegensatz zu den Unterhosen die ich erstehen wollte. Größe S hätte nicht mal dem Sohn gepasst den ich nie haben werde. Siam Paragon heißt hier das Einkaufsparadies und das ist nicht Shop in Shop, die machen hier LuxusMall in Jumbozentrum als Konzept. Die spinnen die Thailänder! Hätte ich mir aber auch denken können das der Wechsel zwischen kochendem Hirn (Straße 35 Grad) und kurzem Anfrosten (Skytrain, gefühlte 5 Grad) nicht spurlos vonstatten geht.
Aber, Jamie Cullum „Live at Blenheim Palace“ (DVD)erstanden sehr empfehlenswert! DVDs sind hier eh sehr preiswert, auch die Originale. 400 Baht, also 8 Euro und das sind schon die teuersten. Mußte meine Ländercodeeinstellung ändern, ahhh Hilfe, Jööörg! Immer wenn man ihn braucht....
Ach Mami das hätte Dir gestern gar nicht gefallen was dein Sohn da angestellt hat. Lach. Die gute Nachricht: Ich lebe noch! :O) Die Frage stellte sich nämlich gestern Abend kurz. Also nicht wirklich. Auf dem Weg in die Disse: Der Nahverkehr hier (und ich rede nicht vom Sex) ist hier recht progressiv organisiert. Die fahren hier alle auf der falschen Straßenseite! Das macht einen ganz wuschig. Es gibt Busse (keine Ahnung wohin), der Skytrain (deckt nicht das ganze Stadtgebiet ab), Taxis (ja ok, wenn kein Stau ist), Tuk Tuks (Mischung aus Motorrad und Gartenbank ansonsten sh. Taxi) und Mopeds. Du ahnst es... „Do you know Silom Road?“ – Yes – „How much is it?“ – 40 Baht (90 Eurocent) – „Ok, but please! Slow and carefull!“ Na ja, da hört’s dann auch schon wieder auf mit den Englischkenntnissen des Fahrers. Aber macht Spaß! Hab danach immer ne frischgewehte Fönwelle.
Gestern festgestellt, dass ich die Telefonnummer meines Gastgebers in Peking vergessen habe. Leichte Panikattacke. Schlimmstenfalls wird’s doch nen 5* Aufenthalt. Muss erstmal an den Pool, erholen. Hab ja Urlaub.
Es grüßt Blogwart, Alex
PS: Schnuppen is weg.
Aber, Jamie Cullum „Live at Blenheim Palace“ (DVD)erstanden sehr empfehlenswert! DVDs sind hier eh sehr preiswert, auch die Originale. 400 Baht, also 8 Euro und das sind schon die teuersten. Mußte meine Ländercodeeinstellung ändern, ahhh Hilfe, Jööörg! Immer wenn man ihn braucht....

Gestern festgestellt, dass ich die Telefonnummer meines Gastgebers in Peking vergessen habe. Leichte Panikattacke. Schlimmstenfalls wird’s doch nen 5* Aufenthalt. Muss erstmal an den Pool, erholen. Hab ja Urlaub.
Es grüßt Blogwart, Alex
PS: Schnuppen is weg.
rorid - 26. Feb, 04:59